Entdecken Sie unsere Anwendungen

Hohlraumkonservierung und Karosserie Abdichtung

In der Automobilindustrie müssen in den Bereichen Karosserie und Unterboden Hohlräume wirksam und dauerhaft vor Korrosion geschützt werden.

Technische Daten

Medium
Sealing-Material und Wachs
Temperatur
+20 °C bis +70 °C [+68 °F bis +158 °F]
Druck
bis 310 bar [4.496 psi]
Messbereich
0,04 bis 8 l/min
Viskosität
bis 3.000 mm²/s
Dichte bei 20 °C
1,03 bis 1,16 g/ml

Applikation

In der Automobilindustrie müssen in den Bereichen Karosserie und Unterboden Hohlräume wirksam und dauerhaft vor Korrosion geschützt werden. Dazu werden Wachse mittels Injektionsdüsen und Lanzen von Robotern in die korrosionsgefährdeten Bereiche eingebracht. Um für jeden Sealingprozess die passende Dosierung zu gewährleisten, werden volumengeregelte Dosiersysteme eingesetzt. Diese erfüllen flexibel alle Anforderungen von funktionalen Dosierungen. Die zum Teil hochgefüllten und damit hoch viskosen Medien die typischerweise im Unterbodenschutz, der Schwellerapplikation und der Nahtabdichtung appliziert werden, erfordern ein robustes Messsystem höchster Qualität, das zudem möglichst geringe Druckverluste erzeugt.

Lösung

Zur Durchflussmessung in Anwendungen der Karosserie Abdichtung und Konservierung werden KEM Spindel-Durchflussmesser (SRZ Serie) eingesetzt. Aufgrund Ihrer Robustheit und Ihres geringen Druckverlustes werden sie zur Prozessüberwachung eingesetzt. Zusätzlich lassen sich so die Materialeinsätze auf ein Optimum minimieren.

Vorteile

  • Kurze Ansprechzeiten
  • Weite Messdynamiken
  • Hohe Messgenauigkeit und Auflösung
  • Speziell für hochviskose Medien
  • Hochauflösend und mit integrierter Elektronik
  • Unempfindlich gegen abrasive Medien
  • Erzeugt geringe Druckverluste
Zurück zum Anfang