Turbinen-Durchflussmesser (HM) sind Zähler, die nach dem Prinzip des Woltmannflügelradzählers arbeiten. Sie erfassen den Volumenstrom in einer durchströmten Rohrleitung über die mittlere Strömungsgeschwindigkeit. Das Turbinenrad wird dabei in axialer Richtung vom fließenden Medium angeströmt und in Rotation versetzt. Die Drehzahl des frei und ungebremst drehen Rades verhält sich über einen weiten Bereich direkt proportional zur mittleren Strömungsgeschwindigkeit.
Turbinen-Durchflussmesser werden hauptsächlich bei Anwendungen mit schmierenden und nicht schmierenden Medien eingesetzt. Im Besonderen eignen sie sich zur Durchflussmessung für niedrig- und mittelviskose Flüssigkeiten, wie beispielsweise Wasser, Emulsionen, Glykolgemische und leichte Öle. Auch die Messung von kryogenen Flüssigkeiten ist möglich. Durch das flexible Design stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Prozessanschlüsse zur Verfügung.
Helfen Sie uns die passende Lösung für Ihre Anwendung zu finden! Füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es an die KEM Küppers Elektromechanik GmbH.